Werkliste der Kompostionen von Kurt Enßle
1982 |
Prelude et Sarabande |
2 Skizzen für Klavier |
||
1983 |
mobile |
Trompete Solo |
||
1984 |
5 Chansons nach J. Prevert |
Alt und Klavier |
||
Joseph Haydn en promenade |
Variationen für Klavier |
|||
1985 |
L’idée libre |
15 Momente für Klavier |
||
1986 |
Monolith |
Orgel und 15 Solostreicher |
||
Aria |
2 Orgeln |
|||
Schattenlied |
Flöte solo |
|||
1987 |
Der Kreuzweg |
7 Meditationen zur Passion für Orgel |
||
Musica coelestis |
4 Orgeln |
|||
Adoration |
Sopran und Orgel |
|||
1988 |
Ein Sonnengesang |
Sopran und Ensemble |
||
Musik für eine Kathedrale |
Suite für Orgel |
|||
Pink flowers |
5 Sätze für Trio d’anches |
|||
1989 |
Der 130. Psalm |
Soli, Chor und Orchester |
||
Chant noir |
Baßklarinette und Klavier |
|||
1990 |
wintermusic |
Gitarre und Cembalo |
||
1991 |
Abgesang |
Celesta, Streicher, Perc. und Echo-Chor |
||
minimal changes |
3 Stücke für große Orgel |
|||
1992 |
Die Werke der Barmherzigkeit |
Ein Lehrstück für SprecherIN, Unisono-Chor und Instrumente |
||
Sternkreis |
Violine und Orgel |
|||
Klangspur I |
12 – x Metallophone |
|||
Klangspur II |
16 Stimmen a capella |
|||
1993 |
Klangspur III |
Chor und Instrumente |
||
Vaterländische Szene |
ein Musiktheater |
|||
1994 |
Passio pauperum Passionsmusik nach Markus |
Alt-Solo, 2 Vc, Vibraphon |
||
Notturno |
Flauto dolce, Streichquartett, Cembalo |
|||
Klangspur IV |
Soli, Chor und Instrumente |
|||
1995 |
Anschwellendes Halleluja und Nachklang |
SATB, Kammerorchester, Percussion, Chor |
||
1996 |
Masken und Mythen |
13 Rituale für Trompete und Orgel |
||
Fifty ways to touch the organ eine Klangreise in 7×7 und einem Bild |
große Orgel |
|||
1997 |
mAGniFiCAt |
Soli, Vocalensemble und Instrumente |
||
GREAT WHITE PLAIN |
großes Ensemble, Sprecherin, Flöte und große Orgel |
|||
Ein Tag Im Leben des Johann Sebastian Bach |
Musiktheater für Soli, Chor und Orchester zum Bachjahr 2000 |
|||
Bischof Nikolaus und die Kinder von Myra Musik |
Kinderchor und Instrumentalensemble |
|||
1998 |
Passionsmusik nach Markus Ergänzung von BWv 247 |
Soli, Chor und Orchester |
||
Fifty ways to sing a song |
ein Chorbuch |
|||
EL CAMINO – der Sternenweg nach Santiago |
1.36’57“ für Orgel |
|||
Todesfuge für 6 Gruppen, |
Soli und Instrumente |
|||
Hilfe die Herdmanns kommen |
Kinderchor, kleine Jazzband und Harfe |
|||
Missa minima et summa |
für Stimme(n und Instrument) |
|||
1999 |
The Year from Michaelis 3660“ |
für Instrument(e) |
||
Sonata da chiesa |
für Horn und Orgel |
|||
2000 |
Klangbilder zu Ninive |
für Soli, Cor und Instrumente |
||
a travers les cuivres |
13 Aufzüge für Blechbläserquintett |
|||
Bläsermesse |
Gottesdienst mit dem Posaunenchor |
|||
imaginary counterpoint I |
für 28 SpielerINNEN |
|||
Guck mal übern Tellerrand Kindermusical vom Wünschen, Haben und Teilen |
Fl, Altsax, Vl, Vc & keyboard, Kinderchor |
|||
2001 |
72 Allelujas für St. Michael |
für Soli, Chöre und Instrumente |
||
13 Engel |
bel. Instrumente |
|||
Schuberts Traum |
Streichsextett |
|||
Four Flutes |
für 2 Flöten, Alt-, und Baßquerflöte |
|||
2002 |
Some Harmonies of Johann P. |
Orgel |
||
CHANSON “Four voices” |
S, Mez, Mez, A |
|||
PSALMKONZERT 12 h |
für 12 Gruppen und SprecherINNEN |
|||
Das Geheimnis der Kathedrale |
Singspiel für Kinderchor und instrumente |
|||
2003 |
Wie ein Span in einem |
Requiem für Soli, Chor und Orchester |
||
KONTRAPUNKT UND FUGE 878 |
für 12 Violoncelli |
|||
2004 |
Mörike in my mind No.1 |
Streichquartett |
||
Mörike in my mind No. 2 |
Orgel |
|||
Vorläufige Beschreibung |
Orgel |
|||
Die Kinder von Bethlehem |
Kindersingspiel zur Weihnacht |
|||
Tournedos Rossini |
Zwei Violoncelli |
|||
2005 |
Ballade des menschlichen Lebens |
für Chor und Instrumente (org, yamaha clp, vc) |
||
Progressio harmonica |
für Orgel |
|||
2006 |
Klangbild für St. Michael |
Sprecher, Chor, Instrumente |
||
Ricercare „Jesu meine Freude“ |
Cembalo, Streichquartett, Oboe |
|||
Die Kreise des Archimedes |
Klavier, Streichtrio, Fagott |
|||
2007 |
Die wundersamen Abenteuer des Jan Jacob Rostensteiyn |
Singspiel für Kinderchor und Instrumente |
||
Womit soll ich dich wohl loben, mächtiger Herr Zebaoth? |
50 Variationen über einen Choral von Friedrich Silcher |
|||
Concerto |
für Baßflöte, Streicher und Rhythmusgruppe |
|||
2008 |
Die Königin von Himmelsweiler |
Singspiel für Kinderchor und Instrumente (Fl, Klar, Hrn, Vi, Vla, Vc Tasten) |
||
Evangelienmusik zu einer Johannespassion a.d. Sammlung Pierre Attaignant |
(Sprecherin, 2Vc, org, Percussion) |
|||
Sommer in Schwäbisch Hall |
Suite für Orgel |
|||
2009 |
Himmelsschlüssel |
Eine Petrusgeschichte |
||
13 Anrufungen des Hl. Geistes |
Orgel |
|||
Kleines Mantra zu Psalm 126 |
Chor und Orgel |
|||
Psalm nach P. Celan |
Flüsterchor und Orgel |
|||
2010 |
Zwei Passionstableaus |
für Baßflöte, Streicher und Rhythmusgruppe |
||
„Holz auf Jesu Schulter“ |
||||
Feldman prays in Rothko-Chapel |
Baßblockflöte und Vibraphon |
|||
Merah mi tkc’an |
Orientalisches Orgelbüchlein |
|||
Sounds of Silence |
Klanginstallation für St. Michael |
|||
2011 |
Unbekannte Landschaft |
3 Orgeln |
||
Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge |
Instrumentation für Streichquartett, Flauto dolce, Oboe da caccia, Fagott, Cemballo und Yamaha-clp „vibes“ (oder Marimbaphon) |
|||
13 Jurten in der Weite |
Violoncello, Kolbenflöte & Woodblock |
|||
2012 |
Der barmherzige Samariter |
Kinderchor (Unterstufe) Fl, Vc, Tasten |
||
Kanon zur JL 2013 Wir haben hier keine bleibende Statt |
||||
Jerusalem |
Chor, Soli & symph. Orchester |
|||
2013 |
Kreuzgang |
Oboe solo |
||
small music |
Voiceflute & percussion |
|||
DIE WINTERREISE & ICH I Fremd II Gefrorne Tränen III Erstarrung IV Der Lindenbaum V Auf dem Fluße VI Irrlicht VII Frühlingstraum VIII Einsamkeit IX Die Krähe X Letzte Hoffnung XI Das Wirtshaus XII Der Leiermann XIII Epilog |
13 Paraphrasen zu Franz Schuberts Liederzyklus op. 89 für Orgel |
|||
Vertraute Landschaft Vom Gleichmaß der Tage Inneres und Äußeres der Klänge Einige Mysterien des Protestantismus Prisma / Epitaph Die Wege der Schlafwandler Haus im Himmel |
Versuch über die Langsamkeit – Sieben entschleunigte Orgelstücke |
|||
2014 |
ICH WOLLT DASS ICH DAHEYME WÄR |
Gotische Ciacona in 19 Strophen zum Lied des Heinrich v. Lauffenberg (1390 – 1460) für vierstimmigen Chor und Streicher-Consort |
||
PRÄLUDIUM INTROITUS Requiem aeternam – Te decet INTERLUDIUM I KYRIE Kyrie eleison – Christe eleison – Kyrie eleison INTERLUDIUM II TRACTUS INTERLUDIUM III OFFERTORIUM Domine Jesu Christe – Sed signifer Quam olim Abraham – Hostia Tu suscipe – Quam olim Abraham da capo
INTERLUDIUM IV |
Johannes Ockeghem (1410 – 1497) aus dem REQUIEM MISSA PRO DEFUNCTIS Einrichtung für gemischten Chor und Instrumente |
|||
Abendrot Flur aus Rauch Großes weißes Licht Kalter Stern November Stolperstein Voie sacrée
|
November 2014
Sieben Orgelstücke
|
|||
2015 |
Buch der Farben Buch der Melodien Buch der Stille Buch der Klänge |
ZEITENMASSE 4 Stücke für große Orgel |
||
Christe Du bist der Tag und das Licht |
Für Ensemble Mönch v. Salzburg-Projekt |
|||
Ich will euch trösten |
Kanon zur Jahreslosung 2016 |